Skip to content
LinkedIn YouTube

Deforestation
Check

Mit dem IFS Deforestation Check können Unternehmen überprüfen, ob sie die erforderlichen Sorgfaltspflichten-Prozesse gemäß der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) (EU) 2023/1115 definiert und wirksam umgesetzt haben. Gemäß der EUDR sind Unternehmen verpflichtet, ein Sorgfaltspflichten-System einzuführen, um zu gewährleisten, dass ihre Produkte entwaldungsfrei hergestellt werden.

Dazu zählen die Rückverfolgung bestimmter Rohstoffe bis zu ihrem Ursprung, die Bewertung sowie Minderung von Risiken im Zusammenhang mit Entwaldung und illegalen Praktiken sowie die Abgabe einer Sorgfaltserklärung über die EU-TRACES-Plattform vor der Markteinführung der Produkte.

Der IFS Deforestation Check unterstützt Sie dabei, die EU-Verordnung rechtskonform einzuhalten.

Vorteile des IFS Deforestation Check

  • Einhaltung der Entwaldungsvorschriften und Sorgfaltspflichten-Anforderungen, insbesondere die der EUDR
  • Zugriff auf das Self Assessment bequem online über verschiedene Plattformen angeschlossener Dienstleister und in mehreren Sprachen
  • Mühelose Datenübertragung dank der Integration des Self Assessment in den IT-Workflow internationaler Dienstleister, mit denen der IFS zusammenarbeitet
  • Weitergabe Ihrer Informationen an Geschäftspartner und andere Stakeholder über die IFS Datenbank
  • Gesteigerte Glaubwürdigkeit gegenüber Stakeholdern mit auditorgeprüften Ergebnissen

Effiziente Compliance. Nachhaltige Beschaffung. Sicherer Austausch verifizierter Daten.

IFS Deforestation Check Document Hub

Dokumente finden und herunterladen

Keine Ergebnisse gefunden.

So funktioniert es

Der IFS Deforestation Check verfolgt einen zweistufigen Ansatz. Zunächst füllt Ihr Unternehmen online einen Self-Assessment-Fragebogen aus. Dieser gibt einen ersten Überblick über den aktuellen Stand der implementierten Sorgfaltspflichten-Prozesse. Ein abgestimmtes Bewertungssystem erleichtert die automatische Risikoanalyse und liefert Handlungsempfehlungen für weitere Schritte. Ein möglicher zweiter Schritt könnte ein Vor-Ort- oder Remote-Assessment durch Zertifizierungsstellen innerhalb des IFS Netzwerks sein, um umfassendere Einblicke zu gewinnen.

Workflow des IFS Deforestation Check

Schritt 1 - Das Self Assessment

  • Einer Ihrer Geschäftspartner möchte, dass Sie als dessen Lieferant Auskunft über mögliche EUDR-bezogene Risiken in der Lieferkette geben. Deshalb bittet er sie den IFS Deforestation Check durchzuführen.
  • Sie erhalten von Ihrem Geschäftspartner einen Link zum Self-Assessment-Fragebogen im Rahmen des IFS Deforestation Checks.
  • Den Fragebogen können Sie über die IFS Datenbank (verfügbar ab Ende November 2025) oder die Plattformen externer Servicepartner abrufen.
  • Sie füllen den Fragebogen aus und reichen ihn beim IFS oder einem Servicepartner ein.
  • Die Antworten werden automatisch analysiert und die erreichte Punktzahl gibt an, inwieweit die Sorgfaltspflichten gemäß EUDR erfüllt sind.
  • Basierend auf diesem Ergebnis entscheidet Ihr Geschäftspartner oder dessen Dienstleister, ob die Sorgfaltspflichten-Prozesse in ausreichendem Umfang umgesetzt werden, ob weitere Maßnahmen erforderlich sind und welche Maßnahmen angemessen wären.

Schritt 2 - Das Vor-Ort- oder Remote-Assessment

  • Eine mögliche Folgemaßnahme wäre es, remote oder vor Ort ein Assessment durchzuführen.
  • Wenden Sie sich dafür an eine Zertifizierungsstelle, die über unabhängige, dafür vom IFS geschulte Auditoren verfügt.
  • Der Check basiert auf Stichproben und bewertet eingehender inwieweit ein Managementsystem sowie produktspezifische Prozesse im Rahmen der Sorgfaltspflichten umgesetzt werden.
  • Die Ergebnisse werden dokumentiert und der erstellte Maßnahmenplan gibt an, wie Ihr Unternehmen die Compliance erreichen kann.
  • Dazu müssen Sie den Maßnahmenplan einhalten , wobei der Auditor Ihre Fortschritte überprüft.
  • Nach dem Sie die Compliance erreicht haben, händigt Ihnen die Zertifizierungsstelle einen Abschlussbericht, ein Bestätigungsschreiben und den geprüften Maßnahmenplan aus.
  • Über die IFS Datenbank können Sie die Dokumente Ihren Stakeholdern zur Verfügung stellen.

Partner für das Self Assessment

Der IFS hat eng mit Servicepartnern und Händlern aus seinem Netzwerk zusammengearbeitet, um den IFS Deforestation Check zu entwickeln. Deshalb haben Lieferanten mehrere Möglichkeiten, die Daten aus ihrem Self Assessment zu übermitteln. Entweder verwenden Sie den Self-Assessment-Fragebogen in der IFS Datenbank (ab November 2025 kostenlos verfügbar) oder die Plattformen anderer Anbieter, die EUDR-Dienstleistungen anbieten. Geschäftspartner können angeben, welche Plattform sie für ihre Lieferanten bevorzugen. 

Der IFS arbeitet zusammen mit:

Unterstützung vom IFS

IFS Self-Assessment-Anleitung

Eine ausführliche Anleitung beschreibt den Ablauf des Self Assessment und erläutert die einzelnen Inhalte des Fragebogens. Zudem enthält sie konkrete Beispiele für die erforderlichen Nachweise, die ein Unternehmen vorlegen muss, um seine Angaben zu belegen. Hier herunterladen.

IFS Self-Assessment-Fragebogen

Eine Möglichkeit des Self Assessment ist die Übermittlung des Fragebogens über die IFS Datenbank. Die direkte Eingabe der erforderlichen Daten ermöglicht einen effizienteren Validierungsprozess. (Verfügbar: November 2025)

IFS Datenbank

Als bewertetes Unternehmen ist Ihr Unternehmensprofil für Geschäftspartner und potenzielle Neukunden in der IFS Datenbank sichtbar. Dort können Sie Ihre Unternehmensdaten und die zum Check hinterlegten Dokumente freigeben. Zudem können Sie Lieferanten folgen und nach neuen suchen. Melden Sie sich an oder kontaktieren Sie uns.

E-Learning-Kurs für Unternehmen

Machen Sie sich mit den EUDR-Anforderungen vertraut, und erfahren Sie, wie Sie Ihr Due-Diligence-Managementsystem bewerten und Entwaldungsrisiken in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Lieferkette bewältigen können. Dieser kostenlose Kurs umfasst benutzerfreundliche Module und praktische Beispiele, die Sie für das Self Assessment fit machen. Melden Sie sich hier an.

IFS Deforestation Check News

IFS launches Deforestation Check to ascertain EUDR compliance

Today, IFS announced the launch of the IFS Deforestation Check Self-assessment. This initiative is designed to help companies comply with the upcoming EU Deforestation Regulation (EUDR) due diligence requirements and enhance supply chain transparency. IFS presents it under its IFS Supply Chain Solutions brand, which offers a range of process checks for managing supply chain risks.

Stephan Tromp, Managing Director of IFS, highlights the importance of the new tool: “The EU Deforestation Regulation will soon come into force, aiming to promote sustainable supply chains that protect forests and biodiversity. The IFS Deforestation Check provides a straightforward self-assessment process that can be complemented by an on-site or remote check by an auditor. This way, companies will gain an overview of their compliance status and can demonstrate their commitment to sustainable sourcing.”

Get EUDR-ready in one or two steps

The IFS Deforestation Check employs a two-step approach

  1. Completion of an online self-assessment questionnaire with automated risk analysis and recommendations.
  2. Potential follow-up with an on-site or remote assessment conducted by certification bodies within the IFS Network.

Whether step two is necessary will depend on the self-assessment result and internal risk analysis. An on-site or remote assessment by an auditor may be recommended for specific suppliers to gain more comprehensive insights.

Benefit from an accessible and widely supported solution

“We collaborated on this project with ImpactBuying, KPMG and osapiens. They contributed their extensive experience in sustainability and supply chain analysis, which enabled us to offer an accessible and widely supported solution that works on various IT platforms”, explains Tromp. “Retailers in our network have expressed their interest in this check, so we can start right away”, he adds.

ImpactBuying already offers the IFS Deforestation Check Self-Assessment on its platform. At the beginning of October, it will also become available on the osapiens platform, while the IFS Database will host it at no cost for both certified and non-certified businesses starting in November. Business partners such as retail companies may indicate which platform they prefer for their suppliers to use. Suppliers can, in turn, ask their suppliers in the upstream supply chain to complete the self-assessment questionnaire on one of the platforms.

All three IT platforms will automatically analyse the completed questionnaires and indicate the level of compliance.

IFS Support for the Deforestation Check

To help companies complete the self-assessment questionnaire, IFS published a detailed guidance document that explains the intention behind each question and clarifies what evidence a company should provide to substantiate its statements. Also, an industry e-learning course, developed in partnership with Impact Buying, is available. We also support a series of webinars in different languages that osapiens offers.

"Get ready for EUDR compliance today by starting with the IFS Deforestation Check Self-assessment," concludes Tromp.

More information about the on-site or remote part of the check will become available before December 2025.

Find more information about the IFS Deforestation Check:

Alle anzeigen

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Erhalten Sie Informationen über IFS Standards und Programme, nützliche IFS Tools und andere Dienstleistungen,
bevorstehende Veranstaltungen und die neuesten Entwicklungen mit dem IFS Newsletter
direkt in Ihren Posteingang.

Folgen Sie uns auf Social Media