In dieser Broschüre wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie der IFS Supply Chain Processes Check abläuft und wie Sie die Datenfelder in der Software ausfüllen.
Als anerkannter IFS Consultant sind Sie in der IFS Datenbank registriert. Hier können Sie Ihr Profil, Ihren Lebenslauf und die von Ihnen besuchten Ausbildungskurse einsehen. Außerdem haben Sie Zugang zu weiteren wertvollen Ressourcen und Informationen wie dem IFS Trend Risk Monitor. Ihre Angaben in der Datenbank sind die Grundlage für Ihr Profil auf der IFS Website. Wir raten Ihnen daher, diese auf dem neuesten Stand zu halten.
IFS Richtlinien und Checklisten helfen Ihnen und Ihren Kunden mit praktischen Ratschlägen zu spezifischen technischen Themen. Bereiten Sie sich auf das Audit/Assessment mit Leitfäden vor, die die Absicht der Anforderungen erklären und Beispiele für Fragen der Auditoren geben. Sie können sie von der IFS Website herunterladen.
Überwachen Sie Sicherheitsrisiken bei Lebensmittelrohstoffen mit dem IFS Trend Risk Monitor und der IFS WordCloud. Identifizieren Sie Probleme im Zusammenhang mit Lebensmittelbetrug und passen Sie Ihr Dashboard an, um relevante Trends zu verfolgen. Erhalten Sie den IFS Trend Risk Report, eine monatliche Übersicht der weltweit veröffentlichten Daten. Erfahren Sie mehr über das IFS Risk Management hier.
Der IFS Pathway bietet viele technische Ressourcen für Unternehmen, um ihr Produktsicherheits- und Qualitätsmanagement zu entwickeln oder zu verbessern. Wenn Sie IFS Pathway Partner werden, können Sie technische Inhalte zur Plattform beitragen, um Ihr Fachwissen zu demonstrieren und Ihre Sichtbarkeit bei potenziellen Kunden zu erhöhen. Der Zugang zum IFS Pathway erfolgt über die IFS Professional Partner Plattform.