sehr gerne laden wir Sie hiermit herzlich zu unseren Branchenkonferenzen im Jahr 2015 ein. Zudem würden wir uns sehr freuen, Sie auch auf der Anuga 2015 in Köln begrüßen zu dürfen.
Die weltgrößte Ernährungsmesse, die Anuga, findet dieses Jahr vom 10.-14. Oktober in Köln statt. Selbstverständlich sind wir, der IFS, vor Ort und laden Sie ganz herzlich ein, sich an unserem Stand044 im Boulevard Mitte mit uns über Aktuelles aus der Qualitätssicherung und der Lebensmittelsicherheit auszutauschen. Zusätzlich informieren wir Sie gerne über unsere Standards, Standardupdates und unser erweitertes Trainingsangebot.
IFS Neuigkeiten:
Standardupdates (IFS Cash and Carry/ Wholsale and IFS HPC)
IFS Online-Seminare
IFS E-Learning
Neue Food Store Datenbank
Neue AuditXpress Software
IFS Team vor Ort:
Insgesamt sind 12 IFS-Teammitglieder vor Ort und stehen Ihnen gerne zur Beantwortung all Ihrer Fragen zur Verfügung
Sämtliche Informationsmaterialien liegen an unserem Stand für Sie aus
Wir freuen uns auf Sie!
Bei Rückfragen oder Terminabsprachen, können Sie sich gerne vorab an uns wenden.
Einladungen zu den Branchenkonferenzen 2015 IFS und Quant Qualitätssicherung
Fremdkörpermanagement 10.11.2015 in Berlin
Mit der Branchenkonferenz Fremdkörpermanagement bieten wir Ihnen eine Plattform, um sich mit Branchenkennern über Herausforderungen und Lösungswege des Fremdkörpermanagements auszutauschen. Hierbei werden die Repräsentanten des IFS und Quant sowie weiterer Unternehmen und Behörden insbesondere auf die Identifikation potentieller Gefahren durch Fremdkörper, Einschätzung dieser Gefahren und die Prävention eingehen.
Schädlingsbekämpfung 02.12.2015 in Frankfurt am Main
Wir freuen uns, Ihnen auf der Branchenkonferenz mit unserem Kooperationspartner Quant, den neuen IFS-Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung 2015 vorstellen zu dürfen. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit uns und Branchenkennern über die Herausforderungen und aktuellen Themen der Schädlingsbekämpfung.
Die Anmeldeformulare und eine Kurzbeschreibung der Konferenzen finden Sie im Anhang des Newsletters!
Wir freuen uns auf Sie!
Bei weiteren Fragen zur Konferenz können Sie sich gerne direkt an uns wenden.
METTLER TOLEDO: Wie sicher ist das Röntgen von Lebensmitteln?
Manche Lebensmittelhersteller haben immer noch Vorbehalte gegenüber dem Einsatz von Röntgentechnik in der Produktkontrolle. Dieses White-Paper mit dem Titel “Wie sicher ist das Röntgen von Lebensmitteln?” befasst sich mit den häufigsten Irrglauben, wie unter anderem:
Weshalb Röntgenkontrolle bei Lebensmitteln?
Welche Auswirkungen haben Röntgenstrahlen auf Geschmack, Beschaffenheit und Nährwert von Lebensmitteln?
Was ist der Unterschied zwischen Lebensmittel-Röntgenkontrolle und Lebensmittelbestrahlung?
Was ist der Unterschied zwischen Röntgenstrahlen und Radioaktivität?
Das White-Paper drückt sich auch für Laien klar und verständlich aus und erklärt die der Röntgeninspektion zugrundeliegenden Prinzipien - und wie sie Produzenten helfen kann, nationale und internationale Reglementierungen zu erfüllen.
Zum kostenlosen Download des White-Papers hier klicken
METTLER TOLEDO White-Paper: Metalldetektion, Röntgeninspektion - oder beides?
Wenn es ums Erkennen und Aussondern von fremdkörperhaltigen Produkten geht, kann es für Lebensmittel-Produzenten eine anspruchsvolle Aufg abe sein, die am besten zu ihren jeweiligen Applikationen und zum Budget passende Lösung zu finden. Statt „Qual der Wahl“ macht dieses White-Paper die Entscheidung zwischen zwei unterschiedlichen Techniken ganz einfach:
Es räumt mit Mythen auf, die sich um die beiden Technologien ranken.
Die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen jeder Technologie werden aufgezeigt.
Es liefert eine umfassende Aufstellung der Vorteile, aber auch Nachteile jeder der beiden Technologien.
Zum besseren Verständnis werden verschiedene Einsatzbeispiele beschrieben, und ein leicht verständliches Ablaufdiagramm führt durch den Entscheidungsprozess.
Today, we are happy to announce the publication of IFS Global Markets Food version 3. It is a development program that helps food suppliers gradually...