Statement zu IFS von der Stollwerck GmbH, Frau Ulrike Völzke, Leitung Qualitätssicherung
Bereits in der frühen Phase des IFS Standards haben wir uns auf Grund der zu erwartenden Forderung des Handels nach Zertifizierung intensiv mit dem Standard beschäftigt und diesen in unser QM System integriert.
Auf Grund der klaren und detaillierten Vorgaben besonders in Bezug auf Hygiene, HACCP und Produktionsumfeld war es möglich, die Verbesserungspotentiale zu identifizieren und Prozesse zu strukturieren.
Eine konsequente Umsetzung der Forderungen, die durch die Geschäftsführung gefördert und den Mitarbeitern vermittelt wird, erhöht die Sicherheit der Produkte und dient somit dem Verbraucherschutz. Reklamationen konnten gesenkt und Rückrufe vermieden werden.
Das IFS Zertifikat schafft Vertrauen beim Kunden und ist heute zwingende Voraussetzung für das Eigenmarkengeschäft.
Die Version 5 brachte Forderungen, die insbesondere im Verpackungsmittelsektor nicht eindeutig bewertet werden und durch die Vorlieferanten nicht abgedeckt wurden. Dies schaffte Unsicherheit bei Unternehmen und Auditoren. Hier würde ich mir für die Zukunft wünschen, dass neue Kriterien eindeutig definiert sind.