IFS Food Safety Checks
Das Ziel des unangekündigten IFS Food Safety Checks ist es, zu überprüfen, ob ein Unternehmen die IFS Anforderungen bezüglich HACCP, Hygiene und Schädlingsbekämpfung im täglichen Betriebsablauf einhält und somit die Lebensmittelsicherheit und -qualität bzw. Produktsicherheit und -qualität kontinuierlich gewährleistet. Die Basis der IFS Food Safety Checks sind ausgewählte Forderungen mit besonderer Relevanz für die oben genannten Aspekte aus IFS Food Version 6.1 und dem IFS Wholesale Version 2. Wie bereits in den Vorjahren erfolgreich erprobt, werden die IFS Food Safety Checks eintägig und ohne vorherige Ankündigung durchgeführt.
Voraussetzung für die Durchführung eines IFS Food Safety Checks ist, dass das Unternehmen im Besitz eines gültigen IFS Zertifikats ist. Der frühestmögliche Zeitpunkt für die Anmeldung ist gegeben, sobald die Dokumente des letzten IFS Zertifizierungsaudits in die IFS Datenbank hochgeladen wurden. Die Teilnahme am Programm IFS Food Safety Checks ist freiwillig.
Um den unangekündigten Charakter der IFS Food Safety Checks zu gewährleisten, muss das IFS Zertifikat des Unternehmens mindestens eine Laufzeit von 6 Monaten besitzen. Aus diesem Grund sollten sich interessierte Unternehmen schnellstmöglich nach Ausstellung des IFS Zertifikates von ihrer Zertifizierungsstelle zum IFS Food Safety Check anmelden. In begründeten Einzelfällen behält sich IFS Management GmbH aber das Recht vor, Änderungen an der oben genannten Frist vorzunehmen, um die Teilnahme von interessierten Unternehmen zu ermöglichen.
Ab dem 1. März 2019 können sich interessierte Unternehmen über ihren Login-Bereich hier auf der IFS Website für einen IFS Food Safety Check anmelden. Genau wie bisher Ergebnisse des IFS Audits für die Handelshäuser verfügbar gemacht wurden, erfolgt auch beim IFS Food Safety Check eine individuelle Freigabe durch das entsprechende Unternehmen.
Der IFS Food Safety Check wird von der IFS Management GmbH geplant, durchgeführt und bewertet. Die Durchführung erfolgt unabhängig von der für das IFS Zertifizierungsaudit verantwortlichen Zertifizierungsstelle. Auditoren, die die IFS Food Safety Checks durchführen, werden direkt von der IFS Management GmbH beauftragt und werden nicht von Zertifizierungsstellen für IFS Food und IFS Wholesale Zertifizierungsaudits eingesetzt.
Der IFS Food Safety Check kann bestanden oder nicht bestanden werden. Ein erfolgreich durchgeführter IFS Food Safety Check ermöglicht den Unternehmen das stetige Erfüllen der IFS Standard-Anforderungen in der alltäglichen Produktionsroutine zu demonstrieren.
Im Rahmen des IFS Food Safety Checks werden Fotos als objektive Nachweise im voraussichtlichen Falle eines Nichtbestehens erstellt. Die Fotos verbleiben bei der IFS Management GmbH aus Gründen der Beweissicherung und werden nicht in die IFS Datenbank mit dem Besuchsbericht hochgeladen. Sie sind somit nicht für Dritte zugänglich.
Die IFS Management GmbH möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die in unseren Gremien vertretenen deutschen Handelshäuser ein angekündigtes IFS Food Audit in Kombination mit einem unangekündigten IFS Food Safety Check als gleichwertig zu einem unangekündigten IFS Food Audit akzeptiert haben, damit ergibt sich für viele Industrieunternehmen die Möglichkeit wieder zurück zum bewährten angekündigten IFS Audit zukommen.
Weitere Informationen zum Food Safety Check Programm (z.B. Merkblätter, Gebührenordnung) finden Sie in der rechten Spalte zum Download.