IFS Split Assessment
Wir freuen uns, Ihnen das IFS Split Assessment vorstellen zu können: ein Assessment Vor-Ort kombiniert mit einem Remote-Teil.
IFS ist davon überzeugt, dass auf On-Site Assessments nicht verzichtet werden kann, wenn Good Manufacturing Practices und Hygiene zentrale Prüfkriterien sind. Ein Großteil der Dokumentation kann jedoch auch via Remote geprüft werden, weshalb wir das IFS Split Assessment erarbeitet haben. Die Integrität der IFS Zertifizierung wird somit sichergestellt, während gleichzeitig in der Covid-19- Pandemie die Belastungen durch Reisen und Risiken durch längere persönliche Kontakte reduziert werden können.
Das IFS Split Assessment gilt für Rezertifizierungsassessments aller IFS Standards inklusive der Global Markets Programme (Mittelstufe). Als einzige Ausnahme gilt der IFS Broker, für den ein separates Auditprotokoll für vollständige remote Audits anwendbar ist.
Im IFS Split Assessment kommt der On-Site Teil zuerst
Der IFS hat festgelegt, dass der on-SiteTeil vor dem Remote-Assessment stattfinden muss und mindestens 50 % der gesamten Bewertungszeit für den Vor-Ort-Teil aufgewendet wird. Der On-SiteTeil des IFS Split Assessments kann angekündigt oder unangekündigt stattfinden. Die unangekündigte Option gibt jedem Unternehmen die Möglichkeit, die neue GFSI-Anforderung zu erfüllen, dass mindestens jedes dritte IFS Assessment unangekündigt durchgeführt werden muss.
Das Assessment vor Ort wird durch den Remote Teil ergänzt, der die Überprüfung weiterer dokumentierter Informationen und einem sorgfältigen Gegenprüfen (cross-checking) von Dokumentation und Aufzeichnungen umfasst. Dieser Teil kann nur an den On-Site Teil anschließen, denn die Erkenntnisse die hier gewonnen wurden, die Grundlage für eine fokussierte und umfassende Bewertung der Dokumentation bilden.Das Remote-Assessment muss innerhalb von 14 Tagen nach dem On-Site Teil stattfinden.
Schritte zur Planung und Vorbereitung eines IFS Split Assessments
- Das zu zertifizierende Unternehmen sollte im Vorfeld mit seinen Kunden klären, ob ein Zertifikat auf Basis des IFS Split Assessments akzeptiert wird.
- Das zu zertifizierende Unternehmen und seine Zertifizierungsstelle müssen eine Risikobewertung durchführen um festzustellen, ob ein IFS Split Assessment technisch möglich ist.
- Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) während des Bewertungsprozesses erfordert eine schriftliche Vereinbarung zwischen dem Unternehmen und der Zertifizierungsstelle. Die Zertifizierungsstelle und das zu zertifizierende Unternehmen müssen über eine geeignete IT-Infrastruktur und -Umgebung (z. B. Internetzugang) verfügen.
- Das zu zertifizierende Unternehmen muss sicherstellen, dass alle relevanten Dokumente und Aufzeichnungen digital verfügbar sind
- Der IFS hat in jeder Standard- und Global Markets-Programm-Checkliste identifiziert, welche Anforderungen vollständig vor Ort zu prüfen sind, und diejenigen, die vollständig oder teilweise via Remote bewertet werden können. Dieses hilfreiche Dokument gibt Unternehmen und Auditoren klare Richtlinien für die Durchführung eines IFS Split Assessments.
Nach Abschluss des IFS Split Assessments fügt die Zertifizierungsstelle den folgenden Satz zum IFS Assessmentbericht und dem IFS-Zertifikat hinzu: "Ein Teil des Assessments wurde unter Verwendung von IKT durchgeführt - Split Assessment". Hierdurch erhöht sich die Transparenz gegenüber den Kunden, Händlern und anderen Stakeholdern.
Mehr Informationen
In der rechten Spalte dieser Seite finden Sie alle relevanten Dokumente zum IFS Split Assessment:
- Das IFS Positionspapier "On-site First bei IFS Assessments" erklärt unsere Position und Vorgehensweise. Es ist in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch verfügbar.
- Im IFS Split Assessmentprotokoll finden Sie alle wichtigen technischen Details zum geteilten Ansatz des IFS.
- Checklisten für das IFS Assessmentprotokoll für jeden IFS Standard und jedes Global Markets Programm zeigen die Anforderungen, die vor Ort geprüft werden müssen und diejenigen, die vollständig oder teilweise remote bewertet werden können. Diese Dokumente sind nur in englischer Sprache verfügbar.
- Ein Fact Sheet das Ihnen einen komprimierten und klaren Überblick über die wichtigsten Merkmale des IFS Split Assessments gibt. Das Dokument ist nur in englischer Sprache verfügbar.
- Der IFS Newsletter zur Einführung des IFS Splitt Assessments in unseren fünf Hauptsprachen