International Featured Standards - IFS
IFS Standards sind die einheitlichen Lebensmittel-, Produkt- und Servicestandards, die sicherstellen, dass die nach IFS-Standards zertifizierten Unternehmen gemäß der mit den Kunden vereinbarten Spezifikationen ein konformes Produkt produzieren bzw. einen Service erbringen und stetig an der Prozessverbesserung arbeiten.
Der IFS wurde im Jahr 2003 gegründet und hieß zu dieser Zeit International Food Standard. Seitdem verzeichnet das Unternehmen ein jährliches Wachstum von 10,9 Prozent, hat sein Angebot um sechs weitere Standards erweitert und agiert weltweit.
Alle Informationen über den IFS werden in den fünf Hauptsprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch publiziert.
Das Ziel des IFS ist die Sicherstellung von Vergleichbarkeit und Transparenz innerhalb der gesamten Lieferkette für den Verbraucher, sowie eine Kostenreduktion für Lieferanten und den Handel. An der Umsetzung dieser Ziele arbeiten neben dem IFS Team das IFS Board und die ITC (International Technical Committee).
- 6 Standards und 4 Entwicklungsprogramme
- Mehr als 26.000 erfolgreiche Assessments jährlich und weltweit
- 105 Zertifizierungsstellen und Assessment Service Provider
- 1.300 Auditoren und Assessoren
- 90 Länder auf 4 Kontinenten
- 40 Mitarbeiter
- Entscheidungen durch ITC, Board, Team
Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.