Der IFS Global Markets – Food
Der IFS Global Markets – Food bietet kleinen und / oder weniger entwickelten Unternehmen einen einfachen Einstieg in die Thematik der „Lebensmittelsicherheit“. Auf diese Weise wird Ihnen ermöglicht, mit lokalen oder internationalen Kunden erfolgreich zu arbeiten.
Das Ziel des Programms ist die schrittweise Implementierung eines Lebensmittelsicherheit-Management-Systems. Dies erfolgt innerhalb eines festgelegten Zeitraums mit dem Ziel, die Reputation als Hersteller qualitativ hochwertiger und sicherer Produkte zu verdeutlichen.
Mit dem Fokus auf kleinen und - in Bezug auf die Lebensmittelsicherheit - weniger entwickelten Unternehmen bietet der IFS Global Markets – Food:
- Ein Assessment Protokoll
- Checklisten, mit der Möglichkeit zu Entwicklung eines vollständigen Lebensmittelsicherheit-Management-Systems
- Leitlinien für Assessoren und Qualitätsmanager
- Training für Hersteller und potentielle Assessoren
- Die Möglichkeit von Training und Mentoring während des Programms
- Ein Softwareprogramm für die einfache Berichterstattung für Assessoren und Industrie in vielen Sprachen
- und vieles mehr ......
Programm-Inhalte
- Einführung in den IFS Global Markets - Food
- Die Anforderungen des IFS Global Markets - Food
- Die Major-Anforderungen des Programms
- Hinweise zur Umsetzung in die Praxis
- Gefahrenanalyse im IFS
- Hinweise für das Assessment
- Die aktuellen Entwicklungen im IFS
- Die IFS-Datenbank und die Software auditXpress®
Ihr Nutzen
- Sie wissen, wie das Programm angewendet wird
- Sie werden auf das IFS Global Markets – Food Assessment vorbereitet
- Sie lernen die Struktur des IFS kennen
- Sie bekommen die Möglichkeit Ihre aktuellen Fragen zum IFS zu stellen und zu klären
Methoden
Präsentationen, Fallbeispielbearbeitung, Diskussionen, Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Verantwortliche für Lebensmittelsicherheits- relevante Tätigkeiten in kleinen und/oder wenig entwickelten Unternehmen, Interessenten und Berater aus der Lebensmittelbranche
Preis
Bitte beachten Sie, dass die Preise von dem anbietenden Training Provider bestimmt werden.
Fragen
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter [email protected]n.com zur Verfügung.